Montageanleitung Ubinam
Installationsanleitung für Ubibox M4/M6/M8 und DTCO Adapter
Willkommen zur detaillierten Installationsanleitung für die Ubibox-Modelle M4, M6, M8 und den DTCO Adapter. Diese Seite bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Verkabelung, zur Inbetriebnahme und zur Fehlerbehebung der Geräte. Zusätzlich finden Sie Informationen zur LED-Anzeige, zu den Voraussetzungen für Tachographen-Downloads sowie technische Hinweise für die Anpassung an verschiedene Fahrzeugtypen.
Anschlüsse der ubibox M4/M6/M8
Pin | Farbe | Name | Richtung | Level |
---|---|---|---|---|
1 | ROT | Stromversorgung +IN | Eingang | V+IN = + 10.8 ... + 32.0 V max ≤ 1.5 A |
2 | BRAUN | Erdung | - | 0 V |
3 | BLAU | Zündung | Eingang | HIGH ≥+10.8 .. +32.0 V DC; LOW = 0V (Optional) |
4 | Orange | I/O 1 | Eingang/Ausgang | OUT: 100 mA max. @ +0 .. +32.0V DC; IN: 0 V..+32.0V DC; Analog: bis zu 32.0 V |
5 | GELB | I/O 2 (CAN_Low) | Eingang/Ausgang | OUT: 100 mA max. @ +0 .. +32.0V DC; IN: 0 V..+32.0V DC; Analog: bis zu 32.0 V |
6 | GRÜN | I/O 3 (CAN_High) | Eingang/Ausgang | OUT: 100 mA max. @ +0 .. +32.0V DC; IN: 0 V..+32.0V DC; Analog: bis zu 32.0 V |
7 | LILA | RxA_0 Serial Port | Eingang | V24, +/- 12 V |
8 | SCHWARZ | TxA_0 Serial Port | Ausgang | V24, +/- 12 V |
Installationsreihenfolge
- Bevor Sie die Drähte des Installationskabels an den Sicherungskasten des Fahrzeugs anschließen, stecken Sie den 8-poligen Stecker in das Gerät
- Verbinden Sie das braune Kabel (Erdung/GND) mit einem Erdungspunkt des Fahrzeugs.
- Verbinden Sie das blaue Kabel (Zündung/IGN) mit der Zündung des Fahrzeugs (Klemme 15) und anderen Kabeln wie digitalen Eingänge (falls erforderlich)
- Pins, die nicht für die Verwendung vorgesehen sind, können offen gelassen werden, ohne dass etwas an sie angeschlossen wird.
- Verbinden Sie schließlich die rote Leitung (+IN) mit der externen Stromversorgung (Pluspol Klemme 30).
- Schalten Sie nun die Zündung des Fahrzeugs ein, um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Blinkverhalten
Die LEDs verhalten sich wie folgt:
LED 1 ROT
Aus: kein Zündungssignal
An: Zündung ist an
LED 2 GRÜN
Aus: Kein Netz
Langsames Blinken: Keine Internetverbindung
Schnelles Blinken: Internet OK
LED 3 ORANGE
Aus: Kein GPS-Signal
Schnelles Blinken: GPS OK
Kein Zündungssignal:
Stellen Sie sicher, dass das blaue Kabel korrekt angeschlossen und die Zündung eingeschaltet ist.
Zündungssignal aktiv, obwohl Zündung aus ist:
Bitte prüfen Sie, ob 0 V auf der Zündungsleitung liegen, da Kriechstrom die Ursache sein kann.
Kein Netz:
Prüfen, ob die SIM-Karte richtig eingelegt ist, die PIN entfernt worden und die SIM-Karte freigeschaltet ist. Könnte etwas den Empfang abschirmen oder stören (Funk-Rückfahrkameras o.Ä.)?
Kein GPS-Signal:
Überprüfen Sie, ob die ubibox mit der Oberseite gen Himmel zeigt. Bringen Sie das Fahrzeug nach draußen und achten Sie darauf, dass die Box nicht von Metall überdeckt wird.
Voraussetzungen für Tachographen Download:
- Tachographen dieser Hersteller sind getestet: VDO, Stoneridge
- Es muss eine CAN2 Schnittstelle auf der Rückseite vorhanden sein
- Die CAN2 Schnittstelle muss freigeschaltet sein
- Der Tachograph muss remote Download fähig sein und dafür freigeschaltet werden. Wenden Sie sich dafür bitte an die nächste Werkstatt Ihres Fahrzeugherstellers
- Der Tachograph muss mit dem Kennzeichen und der Fahrgestellnummer eingerichtet sein
- Bei VDO 4.0/4.1: Frage „ITS-Daten ausgeben“ mit JA beantworten
- Wird die Frage „ITS-Daten ausgeben“ mit NEIN beantwortet, wird der Remote Download der Fahrerkarte blockiert, da die Fahrerkartennummer beim VDO 4.0/4.1 Tacho als Bestandteil der personenbezogenen Daten angesehen wird.
- Wenn das Fahrzeug außerhalb von Deutschland unterwegs ist, sind die landesbedingten Regeln zu beachten. Beispielsweise müssen die hinteren Anschlüsse in Frankreich verplombt werden
Einbau DTCO Adapter
Ubibox M – DTCO Adapter Kabel
DTCO Adapter
Kabelfarben können abweichen
- Das Rot-Schwarze Doppelkabel leicht auftrennen
- Das schwarz Kabel an die gleiche Masseversorgung wie die der ubibox M
- Das rote Kabel an die gleiche Spannungsversorgung wie die der ubibox M
- Das Kabel mit dem 8-Pin Stecker an den DTCO Adapter anschließen, dann mit dem 6-Pin an den Serial-1 Anschluss der ubibox
Wichtiger Hinweis: Bitte stellen Sie sicher wo an Ihrem Fahrzeug der Remote Download anzuschließen ist
Anschluss über CAN2 / D8
DTCO-Adapter – DTCO Kabel
- Den DTCO-Adapter über das DTCO-Kabel mit dem 6-Pin Stecker an den DTCO Adapter anschließen
- Den braunen D8 Stecker und den roten CAN2 Stecker an der Rückseite des DTCO anschließen
Kabelfarben können abweichen
Anschluss über FMS
- Es ist sicherzustellen, welcher Anschluss bei Ihrem Fahrzeug freigegeben ist.
- Die FMS-Schnittstelle muss vom Fahrzeughersteller für den Remote-Download freigeschaltet sein. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Fahrzeughersteller.
- Beispiel für einen MAN-LKW: der Verkaufscode OP2JJ für Remote-Download des digitalen Fahrtenschreibers.
- Den DTCO-Adapter über das DTCO-Kabel mit dem 6-Pin-Stecker an den DTCO-Adapter anschließen.
- Fahrzeugseitig die Pin-Belegung auf Richtigkeit prüfen. In seltenen Fällen kam es bereits vor, dass fahrzeugseitig CAN High/Low vertauscht wurde und D8 durch Zündung belegt war.
- Den grünen FMS-Standardstecker einstecken.
Steckerbelegung des DigidownT 6-Pin Steckers beim FMS Kabel
Pin 1 | Unten rechts | D8 |
Pin 2 | Unten mitte | CAN High |
Pin 3 | Unten links | CAN Low |
Pin 4 | Oben rechts | Ground |
Pin 5 | Oben mitte | +ve VCC Spannungsversorgung |
Pin 6 | Oben links | Leer |
Funktionsüberprüfung des DTCO Adapters mittels der LEDs
- Die Run LED des DTCO-Adapters sollte leuchten
- Die Conn. (Connection) LED muss aus sein. Falls diese blinkt, gibt es ein Verbindungsproblem zwischen dem Adapter und dem Tachographen.
Gesamtinstallation
Funktionsüberprüfung mit dem Kienzle Support
- Zur Aktivierung der Remote Funktion kontaktieren Sie uns über die Hotline 0172/2110642
- Halten Sie die IMEI Nummer Ihrer es Gerätes bereit
- Ohne die Aktivierung durch den Kienzle Support ist die Funktionsfähigkeit nicht gegeben.
Es gelten unsere aktuellen AGBs.