Seminar Typ Fahrerschulungen
Dezember
20dez9:0013:00Fahrerschulung: Praxis Bedienung des Tachographen und die EU-Verordnung in Stuttgart
Seminar-Details
Teilnehmeranzahl: 12 Verfügbare Plätze: 12 In einem kompakten Halbtages-Seminar vermitteln wir alle erforderlichen Informationen. Damit erfüllen Sie die gesetzliche Informations- und Unterweisungspflicht für sich und Ihre Fahrer und können dies bei Kontrollen
Seminar-Details
Teilnehmeranzahl: 12
Verfügbare Plätze: 12
In einem kompakten Halbtages-Seminar vermitteln wir alle erforderlichen Informationen. Damit erfüllen Sie die gesetzliche Informations- und Unterweisungspflicht für sich und Ihre Fahrer und können dies bei Kontrollen durch Vorlage unseres anerkannten Teilnahmezertifkates nachweisen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Rechtsvorschriften
- Unternehmerpflichten
- Fahrerpflichten
- Behördenkontrolle
- Aufbau und Funktion des digitalen Tachographen
- Ausdrucke, Downloads, Piktogramme
- Tachographenkarten
- Archivierung
- Handling des digitalen Tachographen
- Vorschriften für den Güterverkehr
Wussten Sie schon?
Fahrer müssen in der Anwendung der EG-Kontrollgeräte geschult sein – ab dem 2. März 2016 konkretisiert eine neue gesetzliche Bestimmung diese Forderung!
Was bedeutet das?
Einmal mehr bringt der Verordnungsgeber damit zum Ausdruck, dass er es ernst meint mit der Einhaltung der Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten sowie der (bußgeldintensiven) Ahndung von Verstößen.
Als „angemessen“ befunden, werden die ergriffenen Maßnahmen, wenn das Ergebnis stimmt, die Fahrer also sicher mit dem Gerät umgehen können und keine Verstöße festgestellt werden. Falls doch, sollten die Verkehrsunternehmen bei Überprüfungen gut aufgestellt sein und Ihre Schulungen sowie ergriffene Maßnahmen bei Auffälligkeiten (z. B. anlässlich der Auswertung der Fahrerkartendaten) dokumentieren können.
Zeit
(Freitag) 9:00 - 13:00
Ort
Kienzle NL-Stuttgart
Kesselstraße 44, 70327 Stuttgart
Seminarleiter
-
Andreas Heß
Andreas Heß
Tel. +49 711 4096813